Hybridkessel der neuen Generation sind hocheffiziente Kesselsysteme, die mit Flüssig- und Gasbrennstoffen wie Erdgas, Diesel, Heizöl, LPG und LNG betrieben werden und zusätzlich elektrische Energie nutzen. Diese Bauweise ermöglicht einen flexiblen, nachhaltigen und sicheren Betrieb für moderne industrielle Anforderungen.
Die Hybridkessel der ECO-Serie arbeiten mit intelligenter Verbrennungstechnologie, bis die gewünschte Dampferzeugungskapazität erreicht ist. Nach Erreichen des erforderlichen Prozessniveaus wechseln sie in den Normalbetrieb und halten den gewünschten Druck und die Temperatur mit elektrischer Energie aufrecht. Bei plötzlichem Druckabfall oder Spitzenbedarf an Dampf wird das primäre Brennstoffsystem aktiviert, um den benötigten Dampf bereitzustellen.
Diese Kessel sind in erster Linie für den Betrieb mit flüssigen und gasförmigen Brennstoffen konzipiert. Elektrische Energie ist unterstützend, ausgleichend und als Backup in den Prozess integriert. Besonders bei schwankenden Energiekosten oder temporären Ausfällen sorgt ein automatisches Umschaltsystem dafür, dass der Kessel mit Strom weiterbetrieben wird. Strom ist als sekundäre Energiequelle geplant und wird zur Energieoptimierung, zur Anpassung an plötzliche Lastwechsel und zur Erreichung umweltfreundlicher Produktionsziele eingesetzt.
Hybridkessel der neuen Generation können sowohl Prozessanforderungen als auch Komfortheizungsbedarfe abdecken. Dank ihrer hybriden Struktur bieten sie in folgenden Bereichen maximale Effizienz und Energiekontrolle:
Industrielle Prozesse:
Komfort & Zentralheizung:
Energie & alternative Quellen: