Storm ECO Serie - Hybrider Dampfkessel

Storm ECO Serie - Hybrider Dampfkessel

Die Storm Hybrid Serie ist ein intelligentes Hybridsystem, das für die Erzeugung von hochwertigem Dampf in Industrieanlagen entwickelt wurde. Bei der Dampferzeugung werden vorrangig flüssige und gasförmige Brennstoffe wie Erdgas, Diesel, Heizöl, LPG oder LNG verwendet; das System kann bei Bedarf zusätzlich elektrisch unterstützt werden und gewährleistet so einen unterbrechungsfreien Betrieb.

Dank der hybriden Struktur erfolgt die Produktion über ein System, das auf eine Optimierung der Energiekosten und die Sicherstellung der Energieversorgung ausgelegt ist.

WhatsApp-Schnellkontakt WhatsApp-Schnellkontakt

Technical Specifications

  • Dampfproduktion Kapazität
    200 - 15.000 kg/Saatgut
  • Betriebsdruck
    8 – 16 bar
  • Sekundäre Energieoptionen
    100 Kw - 5232 Kw
  • Konstruktionsart
    3-Pass Scotch Typ
  • Umschaltmanagement für Stromversorgung
    Kraftstoff mit automatischem Kontrollsystem
  • Kesselsteuerungstafel
    Fernüberwachung und -verwaltung mit SCADA und PLC
  • Stromunterstützter Modus
    Schwachlastoptimierung im elektrisch unterstützten Betrieb

Die spezielle Kesselkonstruktion für Hochdruckdampf kombiniert mit einem dreizügigen Flammen-Rauchrohrdesign im Scotch-Typ bietet hohe Effizienz bei gleichzeitig niedrigen Emissionen. Dank SCADA- und PLC-gestützter Automatisierung kann das System aus der Ferne überwacht und gesteuert werden.

Einsatzbereiche

  • Textil: Färbereien, Appretur- und Veredelungslinien
  • Lebensmittel: Pasteurisation, Sterilisation, Blanchieren, Kochen
  • Pharma & Chemie: Prozessheizung, Reaktormantel-Systeme
  • Autoklaven: Verpackung, sterile Materialherstellung
  • Energieintensive Betriebe: Produktionslinien mit kontinuierlichem Dampfbedarf

Vorteile der Storm-Serie

  • Kontinuierliche Energieversorgung durch brennstoffbasierte Hauptversorgung mit elektrischer Unterstützung
  • Dampfdruckgenauigkeit von ±0,1 bar
  • Kostenoptimierung durch automatischen Energiequellenwechsel entsprechend dem Tarif
  • Niedrige Emissionen, hohe Effizienz
  • Stabilität bei plötzlichem Dampfverbrauch durch großvolumige Kesselkonstruktion
  • Fernzugriff und hohe Betriebssicherheit mit SCADA- & PLC-basiertem Steuerungssystem

Wo sollte die Storm Hybrid Serie eingesetzt werden?

Die Storm Hybrid Serie ist die ideale Lösung für Betriebe mit hohem Dampfbedarf, die gleichzeitig ihre Energiekosten kontrollieren möchten. Die hybride Struktur gewährleistet sowohl Energiezuverlässigkeit als auch wirtschaftlichen Betrieb. Bevorzugt eingesetzt in:

  • Regionen mit hohen Energiekosten
  • Anlagen, die sich gegen Stromausfälle absichern möchten
  • Prozesse mit kontinuierlichem Dampfbedarf
  • Großanlagen mit hohem Dampfkonsum
  • Umweltbewusste Betriebe mit Emissionsreduktionszielen

Vorteile der Storm Hybrid Serie

  • Unterbrechungsfreier Betrieb: Der Kessel läuft auch bei Ausfall des Hauptbrennstoffs dank elektrischer Unterstützung weiter.
  • Energie-Kostenoptimierung: Automatischer Wechsel zur günstigsten Energiequelle je nach Tarif.
  • Intelligentes Steuerungssystem: Automatische Umschaltung zwischen Brenner- und Elektromodus – keine manuelle Eingriffe notwendig.
  • Umweltfreundlicher Betrieb: Im elektrischen Modus werden Emissionen erheblich reduziert.
  • Großer Kapazitätsbereich: 200 – 40.000 kg/h Dampferzeugung, geeignet für KMU bis Großindustrie.
  • Modularer Aufbau, einfache Integration: Kann in bestehende Systeme integriert werden und bietet geringe Installationskosten.
Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
up top

We use our own cookies and third party cookies to improve our features and your experience while visiting our website.