Atlas ECO Serie - Hybrider Heißwasserkessel

Atlas ECO Serie - Hybrider Heißwasserkessel

Die Atlas Hybrid ECO Serie ist ein speziell entwickelter hybrider Heißwasserkessel für Prozesse, bei denen hohe Temperaturen benötigt werden, jedoch kein Dampf eingesetzt werden soll. Das System nutzt flüssige und gasförmige Brennstoffe wie Erdgas, Heizöl, LPG oder LNG als primäre Energiequelle.

Elektrische Energie, die als sekundäre Quelle integriert ist, kann bei Bedarf zugeschaltet werden und bietet Vorteile wie Energieversorgungssicherheit, Lastenausgleich und reduzierte Emissionen.

Zudem ermöglicht dieses System den sicheren und effizienten Betrieb bei Temperaturen bis zu 130 °C, indem es in stickstoffgepressten geschlossenen Kreisläufen die Verdampfung des Wassers verhindert. Dadurch wird ein sicherer Betrieb in Prozessen gewährleistet, die hohe Temperaturen erfordern, jedoch keinen Dampf einsetzen.

WhatsApp-Schnellkontakt WhatsApp-Schnellkontakt

Technical Specifications

  • Betriebstemperatur
    60° - 130° mit Stickstoffunterdrückungsmethode
  • Wärmekapazität
    100.000 Kcal/h- 10.000.000 Kcal/h
  • Sekundäre Energieoptionen
    70 Kw - 5814 Kw
  • Betriebsdruck
    1 - 16 bar
  • Konstruktionsart
    Horizontal, 3-Pass-Scotch-Bauweise
  • Umschaltmanagement für Stromversorgung
    Kraftstoff mit automatischem Kontrollsystem
  • Stromunterstützter Modus
    Schwachlastoptimierung im elektrisch unterstützten Betrieb
  • Kesselsteuerungstafel
    Fernüberwachung und -verwaltung mit SCADA und PLC

Wo sollte die Atlas Hybrid ECO Serie eingesetzt werden?

  • Keramik- und Glasindustrie: Werkzeugheizung, Trocknung
  • Metallverarbeitung: Glüh- und Warmumformungslinien
  • Industrielle Ofensysteme: Lacktrocknung, Reaktionsöfen
  • Hochtemperatur-Kreislaufsysteme: Wasserzirkulation mit Stickstoffdruck
  • Fernwärmezentralen: Zentrale Heizsysteme mit hoher Temperatur

Vorteile der Atlas Hybrid ECO Serie

  • Wärmeübertragung bis 130 °C ohne Dampfeinsatz
  • Hybridstruktur mit Brennstoff als Hauptquelle und elektrischer Unterstützung
  • Fernüberwachung und -steuerung über SCADA & PLC
  • Weniger Energieverlust durch dampffreies System
  • Automatische Umschaltstrategien zur Senkung der Energiekosten
  • Volle Kompatibilität mit stickstoffgepressten Kreisläufen
  • Modularer Aufbau mit großer Auswahl an Kapazitäten
Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
up top

We use our own cookies and third party cookies to improve our features and your experience while visiting our website.