Dampfüberhitzer

Dampfüberhitzer

Ein Dampfüberhitzer ist ein spezielles Heizelement, das die Temperatur von Sattdampf erhöht und dadurch Heißdampf erzeugt. Sattdampf ist Dampf, der bei einem bestimmten Druck die Siedetemperatur erreicht hat; durch den Überhitzer wird seine Temperatur über den Sättigungspunkt hinaus gesteigert. Heißdampf ist eine unverzichtbare Lösung zur Effizienzsteigerung in Kraftwerken und industriellen Prozessen.

Als Ekotek entwickeln und produzieren wir hochwertige Dampfüberhitzer-Einheiten, um den Bedarf industrieller Anlagen an Heißdampf zu decken. Unsere Einheiten überhitzen den von bestehenden Dampfkesseln erzeugten Sattdampf auf die gewünschte Temperatur und sorgen so für Energieeinsparung und höhere Prozesseffizienz.

WhatsApp-Schnellkontakt WhatsApp-Schnellkontakt

Vorteile von Überhitzern

  • Effizienzsteigerung: Heißdampf transportiert Energie bei höherer Temperatur und erhöht somit die thermodynamische Effizienz.
  • Reduziertes Korrosionsrisiko: Im Vergleich zu Sattdampf ist Heißdampf trockener und verringert das Korrosionsrisiko in Rohrleitungen.
  • Energieeinsparung: Der Wärmetransfer bei hohen Temperaturen ermöglicht schnellere und effizientere Prozesse.

Unsere Merkmale:

  • Flexible Kapazitätsoptionen: Sattdampf, der mit verschiedenen Brennstoffen erzeugt wird, kann mit Überhitzereinheiten im Bereich von 200 kg/h bis 40.000 kg/h und mit einem Druck von 3 bis 25 bar angepasst werden.
  • Kompatibel mit verschiedenen Brennstoffen: Betrieb mit Erdgas, LPG, LNG, CNG, Heizöl, Biodiesel und Biogas.
  • Hohe Sicherheitsstandards: CE-gekennzeichnete Fertigung und sichere Lösungen gemäß internationalen Qualitätsnormen.

Einsatzbereiche

Überhitzer werden in vielen Branchen zur Steigerung der Energieeffizienz eingesetzt, darunter:

  • Kraftwerke: Einsatz von Heißdampf für den effizienten Betrieb von Turbinen in der Stromerzeugung.
  • Chemie- und Petrochemieindustrie: Energieeinsparung bei Prozessen mit hohem Temperaturbedarf.
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Effektive Wärmeübertragung bei Sterilisation und Kochprozessen.
  • Papier- und Textilindustrie: Einsatz von Dampf bei Trocknungs- und Veredelungsprozessen.
Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
up top

We use our own cookies and third party cookies to improve our features and your experience while visiting our website.