Slide Elektro-Serie - Elektrischer Thermoölkessel 1 Slide Elektro-Serie - Elektrischer Thermoölkessel 2 Slide Elektro-Serie - Elektrischer Thermoölkessel 3
1 / 3
Thumb Elektro-Serie - Elektrischer Thermoölkessel 1
Thumb Elektro-Serie - Elektrischer Thermoölkessel 2
Thumb Elektro-Serie - Elektrischer Thermoölkessel 3

Elektro-Serie - Elektrischer Thermoölkessel

Der elektrische Thermoölkessel der Elektro-Serie arbeitet mit elektrischer Energie bei hohen Temperaturen und niedrigem Druck. Obwohl der Betrieb bei niedrigem Druck erfolgt, kann der Kessel bei entsprechender Ausstattung auch Dampf, Heißwasser oder Heißluft für bestimmte Prozesse erzeugen.

Das im System verwendete Wärmeträgeröl kann über einen langen Zeitraum eingesetzt werden, da es im Kessel keine negativen Auswirkungen wie Verkrustungen, Kalkablagerungen, Rückstände oder Korrosion verursacht. Eine Konditionierungseinheit für das Wärmeträgeröl ist nicht erforderlich. Auf Wunsch kann das System von Ekotek Isı Teknolojileri auch als mobile, transportable Einheit konzipiert werden.

In Heißölsystemen wird Wärmeträgeröl verwendet. Die Auswahl des geeigneten Öls erfolgt in Abhängigkeit von der Wärmelast des jeweiligen Systems.

WhatsApp-Schnellkontakt WhatsApp-Schnellkontakt

Technical Specifications

  • Wärmekapazität
    100.000 Kcal/h - 5.000.000 Kcal/h
  • Betriebstemperatur
    60 C° - 320 C°
  • Konstruktionsart
    Dikey - yatay silindirik tip, serpantinli TS EN 10217-2 normunda P235 GH çelik çekme borulu
  • Verbrennungsanlage
    Elektrik - 230v 50 Hz *230v 60 Hz / Elektrik - 380v 50 Hz * 380v 60 Hz
  • Steuerungspanel
    Plc Dokunmatik Kontrol
  • Kaminanschluss
    Yoktur
  • Vor- und Rücklauf des Wärmeträgeröls
    Pn 40 Flanşlı Tip
  • Optionale Auswahl
    Plc dokunmatik kontrol - hmi ekran, modbus, tcp diğer iletişim protokelleri
  • Anschluss des Ausdehnungsgefäßes
    Talebe göre açık tip genleşme ve kapalı tip genleşme tiplerine uyumlu
  • Mobiles Kesselsystem
    Maksimum kapasite 2.000.000 Kcal/h
  • HS-Code / Zolltarifnummer
    840220000000

Die sogenannte Elektro-Serie dieser Art von elektrischem Thermoölkessel arbeitet – wie beschrieben – mit elektrischer Energie bei hohen Temperaturen und niedrigem Druck. Diese Eigenschaften machen sie für bestimmte Anwendungen besonders geeignet.

  1. Hohe Temperatur, niedriger Druck: Elektrisch betriebene Kessel können hohe Temperaturen erreichen, während der Betrieb bei niedrigem Druck das Sicherheitsrisiko reduziert. Der niedrige Druck trägt zudem zur Langlebigkeit des Systems bei.

  2. Verwendung von Wärmeträgeröl: Das in elektrischen Thermoölkesseln eingesetzte Wärmeträgeröl bietet gegenüber Wasser einige Vorteile. Es ist widerstandsfähiger gegen Verkrustung, Verkalkung, Ablagerungen und Korrosion. Dadurch ist weniger Wartung erforderlich und eine langfristige Nutzung möglich.

  3. Einsatzbereiche: Solche Kessel kommen häufig in verschiedenen Industriezweigen wie Textil, Lebensmittelverarbeitung, Chemie und Petrochemie zum Einsatz. Sie dienen als effektive Wärmequelle für Prozesse mit hohem Temperaturbedarf.

  4. Energieeffizienz und Umweltaspekte: Die Energieeffizienz elektrischer Thermoölkessel hängt von der Stromquelle und der Anlagenauslegung ab. Da jedoch kein direkter Verbrennungsprozess stattfindet, gelten sie allgemein als umweltfreundlicher.

  5. Kosten und Wartung: Die Investitions- und Betriebskosten elektrischer Thermoölkessel variieren je nach Stromtarif und Wartungsbedarf. Ihre wartungsarme Bauweise kann jedoch langfristig Kostenvorteile bringen.

up top

We use our own cookies and third party cookies to improve our features and your experience while visiting our website.