Ein Dampfgenerator wird im industriellen Sektor als leistungsstarke und effiziente Energiequelle eingesetzt. Diese Geräte erhitzen Wasser und wandeln es in Dampf um, wodurch sie in Heizsystemen, chemischen Prozessen, der Lebensmittelverarbeitung und vielen weiteren Bereichen verwendet werden können. Dampfgeneratoren können mit verschiedenen Brennstoffen wie Strom, Diesel oder Erdgas betrieben werden und sind in unterschiedlichen Kapazitäten erhältlich.
Ekotek-Dampfgeneratoren bieten dank ihres niedrigen Gegendrucks einen reibungslosen und hocheffizienten Verbrennungsbetrieb. Durch das 3-zügige Design wird eine vollständige Flammen- und Rauchgasberührung mit der gesamten Brennfläche erreicht, wodurch die Wärmeübertragung maximal genutzt wird.
Das grundlegende Funktionsprinzip von Dampfgeneratoren besteht darin, Wasser zu erhitzen und in Dampf umzuwandeln. Dies geschieht in der Regel durch die Verbrennung eines Brennstoffs oder durch elektrische Energie. Zu den Hauptkomponenten eines Dampfgenerators gehören der Kessel, die Dampferzeugungseinheit, Steuerungssysteme, die Brennstoffzufuhr und Sicherheitseinrichtungen. Der Kessel ist die Kammer, in der das Wasser erhitzt und in Dampf umgewandelt wird; die Dampferzeugungseinheit leitet den erzeugten Dampf weiter und transportiert ihn zum jeweiligen Verwendungsbereich.